Andrea Ottenjann und die Sehnsucht nach Farbe
von Bastian Weisweiler
Wo der unbescholtene Betrachter nur Rot, Gelb und Blau sieht, der Connaisseur im Stande ist Zwischentöne zu erkennen und zu bestimmen, da offenbart sich Andrea Ottenjann ein ganzes Spektrum - ein kleines Universum von fein abgestuften Farbnuancen und Schattierungen. Aus dem Stehgreif erinnert sie sich – wie mit einem absoluten Farbempfinden ausgestattet - an exakte Farbtöne, greift leidenschaftlich nach bestimmten Pigmenten und nutzt sie als ihr primäres künstlerisches Gestaltungsmedium.
„Farbe ist Erfüllung“ sagt sie, die schon frühe Kindheitserinnerungen immer mit Farben assoziiert. Diese kindliche Faszination von Farbe hat sie sich bewahrt, spricht begeistert von bestimmten Tönen und den Möglichkeiten mit ihnen auf der Leinwand – ihrem bevorzugten Bildträger – zu arbeiten.
Die direkte und tiefe Empfindung von Farbe ist es, die allen Bildern eigen ist. Mit großer Variation in Stil und Motiv entstehen Landschaften, von Erinnerungen inspiriert oder in Erwartung einer Reise und der Idee eines Ortes entstanden, bei deren Betrachtung man innehält, sie wirken lässt, die positive Energie der Künstlerin durch das Bild spürt und einem Schuberts Zeilen „Es war als hätt’ der Himmel die Erde still geküsst“ in Erinnerung rufen.
Daneben schafft sie – hier nur ein paar Auszüge - exotische Naturstudien, Folgen adretter ausdrucksstarker Frauenköpfe in knallbonbonen Farben und lebendigen „Momentaufnahmen“ eines Livekonzertes. In großformatigen, fast fotorealistischen Wasserspiegelungen lösen sich wiederum maritime Formen zu Gunsten der verschwommenen Farbigkeit auf.
Andrea Ottenjann faszinieren Gegensätze. Die Leichtigkeit von weiblich zarten, hauchdünnen, sinnlichen Kleidern in reizvollem Kontrast zu einem kruden sandig gespachtelten Hintergrund möchte der Betrachter selbst mit den Fingerspitzen nachfühlen. Ihre abstakten Werke geben sich ganz dem Rausch der Farben hin, oder übersetzen mit, rhythmisch den Noten entsprechenden Farbakkorden die Walzer Chopins in ein neues Medium.
Unkonventionell und spielerisch ist das Umgehen mit einem großen Fundus an künstlerischen Techniken. Immer wieder sieht man, vor allem an ihren collagierten Werken, den sich im Fortschreiten verändernden ausprobierenden Arbeitsprozess, den Gebrauch von Fundsachen und einer Fülle von Holzmodeln, mit denen diese Arbeiten bedruckt werden. Die Kombination von Malerei und Collage macht hier den besonderen Reiz aus.
Stillstand oder Stagnation in ihrer künstlerischen Ausdruckweise gibt es für Andrea Ottenjann nicht, ein immerwährendes Fortführen erfolgreicher Arbeitsserien kommt nicht in Frage, zu sehr lockt das Neue, stürmen frische Impressionen herein, die schnell ihre künstlerische Umsetzung finden - im positivsten Sinne leidenschaftlich getrieben von der fesselnden Neugierde auf Eindrücke und Erlebnisse.
Manchmal ist die Begegnung mit interessanten Menschen der Anlass zu neuen künstlerischen Ideen. Dann bricht eine Farbkombination aus ihr heraus, die ausgetestet werden will. Immer neue Kombinationen, Themen und Variationen zeigen einen freien, unbändigen, künstlerischen Geist.
Und doch eines verbindet – bei aller Unterschiedlichkeit der einzelnen Bilderserien – als durchgängiges immer wiederkehrendes Element die Arbeiten Andrea Ottenjanns, die Faszination der Farbe.
Austellung im Ladengeschäft
Ausgesuchte Werke von Andrea Ottenjann sind in unserem Ladengeschäft erhältlich.
Website Andrea Ottenjann